Währungen
Währung einstellen und immer wieder verwenden, zum Beispiel für Artikel oder Dokumente. Die Währungseinstellungen dienen zur einfachen Umrechnung der Preise von Artikeln und Waren. Einmal hinterlegte Währungen mit ihren aktuellen Kursen können immer wieder aufgerufen und verwendet werden.
Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsbedingungen dienen der schnelleren Bearbeitung von Aufträgen. Damit wird die Zahlungsweise des Kunden oder Lieferanten vorgegeben ‒ und zu welchem Zeitpunkt eine Rechnung zu bezahlen ist, gegebenenfalls unter Abzug von Skonto. Die Zahlungsbedingungen geben vor, in welchem Zeitraum oder zu welchem Zeitpunkt der Kunde oder Lieferant den offenen Betrag zu begleichen hat. Einmal hinterlegte Zahlungsbedingungen können immer wieder aufgerufen und verwendet werden.
Bei diesen Zahlungsbedingungen unterscheidet setVision zwischen zwei Möglichkeiten:
- Fristen: Zahlung abhängig vom Rechnungsdatum
- Stichtage: Zahlung unabhängig vom Rechnungsdatum
Fristen
Fristen sind Zahlungsbedingungen, die sich nach dem Rechnungsdatum richten. Sie geben an, in welchem Zeitraum der fällige Betrag zu begleichen ist.
Stichtag
Bei Zahlungsbedingungen mit Stichtag wird das Rechnungsdatum nicht berücksichtigt. Sie beziehen sich auf einen fixen Zeitpunkt, an dem eine Rechnung fällig ist.
Zahlungsarten
Die Zahlungsarten dienen der einfachen Übersicht der Bezahlung von Artikeln oder Waren seitens Kunden oder Lieferanten. Einmal hinterlegte Zahlungsarten können immer wieder aufgerufen und verwendet werden.
MwSt, MwSt alt und MwSt Ausland
Die MwSt., MwSt. alt und MwSt. Ausland können in diesen drei Teilprogrammen hinterlegt werden. setVision greift dann auf das jeweils eingestellte MwSt.-System zurück und berechnet die Werte automatisch.
Mahnstufe
setVision erstellt automatisch die Mahnstufen der offenen Posten gemäß den vorgegebenen Einstellungen. Nebenbei bietet setVision einen optischen Hinweis- bzw. Warntext an, welcher automatisch angezeigt wird, wenn die Mahnstufe 1 erreicht wurde. Wird eine Mahnung generiert, so wird für den Titel der Mahnung der eingegebene Text „Mahnung“ übernommen.
Nebenforderungen
Die Nebenforderung dient der einfachen Übersicht über Aufwandsentschädigungen. Die Kosten, die entstanden sind, können dann als Nebenforderung dem Kunden oder Lieferanten in Rechnung gestellt werden. Einmal hinterlegte Nebenforderungen können immer wieder aufgerufen und verwendet werden.