LAGERBUCHUNGEN
Mithilfe des Lagerbuchungs-Teilprogramms können mehrere Bewegungsarten eines Artikels vorgenommen werden:
- Zugang: Der Artikel wird auf das eingegebene Lager gebucht.
- Abgang: Der gewünschte Artikel wird aus dem Lager abgebucht.
- Umbuchung: Möglichkeit, den Artikel von einem Lager auf ein anderes zu buchen.
- Rückbuchung: Diese Funktion ist für zukünftige Versionen angedacht.
- Vortrag: Eine Korrektur des Lagerbestandes; der aktuelle Bestand wird überschrieben.
Die Voraussetzung für eine Lagerbuchung ist, dass bereits eine Filiale mit einem oder mehreren gültigen Lagern angelegt worden ist.

Die Artikeleingabe kann manuell oder durch eine Suche in der Artikel-Stammmaske geschehen. Wurde der gewünschte Artikel gefunden, wird er mit einigen Zusatzinformationen in die Lagerbuchungsmaske übernommen.

In diesem Beispiel wird der Artikel „123“ mit der Artikelbezeichnung „Test“ auf die Filiale „Filiale Nürnberg“ umgebucht und zwar mit einer Gesamtmenge von „10.000 Stück“. Anhand des EK-Preises errechnet das Programm die Gesamtsumme des Einkaufspreises, darüber hinaus bietet das Teilprogramm Informationen über den Artikel im Lager:
- Bestand: Aktueller Bestand des Artikels im Lager
- Reservierter Bestand: Aktuelle Anzahl der reservierten Artikel im Lager
- Bestellbestand ArtNr.: Anzahl der bestellten Artikel
- Verfügbarer Bestand: Aktuell verfügbarer Bestand im Lager
- Verfügbar + Bestellt: Summe des Artikels, die verfügbar und/oder bestellt ist