MANDANTEN
Mandanten sind einzelne Firmen, welche setVision verwaltet. Mitarbeiter oder Vertreter dieser Firmen werden dann den Mandanten zugeteilt.
Hauptwährung: setVision bietet die Möglichkeit, die Hauptwährung dem Mandanten anzupassen und die Währung der zu erstellenden Rechnungen anzugleichen. Im Teilprogramm Währungen können weitere Währungen manuell eingestellt werden.
Im ersten Video sehen Sie eine kurze Einleitung in setVision, um einen Eindruck von der Bedienbarkeit zu erhalten; im zweiten Video wird detailliert auf die verschiedenen Punkte eingegangen und einzelne Schritte erklärt.

Speed-Buttons und ihre Bedeutung
- E-Mail: Es öffnet sich das Programm, das in der Internet-Option von Microsoft Windows als Default-Mailprogramm eingegeben ist.
- Internet: Öffnet den Internet-Browser und die eingestellte Internet-Seite wird geladen.
Basiseinstellung

Hier können folgende Daten bezüglich des Mandanten eingetragen werden:
- Verzugszinssatz: Verzugszinssatz und Rücklastschriftgebühr beziehen sich auf den Kunden des Mandanten.
- Zweitwährung: Eingabe einer Zweitwährung
- Passwortdauer: Gültigkeitsdauer des Passworts
- Geschäftsjahr von … bis: Beginn und Ende des Geschäftsjahres des Mandanten
- Rücklastschriftgebühr: Eventuell entstehende Kosten bei Rücklastschriften
- Umsatzsteuernummer: Eintragen der Umsatzsteuernummer des Mandanten
- Zuständiges Finanzamt: Eingabe des zuständigen Finanzamts des Mandanten.
Postfachadresse

Eintragen einer Postfachadresse des Mandanten.
Bankverbindung

Eintragen der Bankverbindung des Mandanten.
setVision ermittelt automatisch den zugehörigen Banknamen ‒ abgeleitet von der Bankleitzahl ‒ wenn entsprechende Eintragungen mithilfe des Teilprogramms BLZ-Bank vorgenommen wurden.